Quantcast
Channel: Adobe Community : All Content - Deutsche Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 13374

Illustrator: Verständnisfrage

$
0
0

Hallo,


ich habe eine Verständnisfrage zu dem Ergebnis von folgendem Arbeitsablauf:


Das Dokument ist für das Web angelegt und "Am Raster ausrichten" ist aktiv (Rasterlinie alle 1 px).

 

Objekte: Ein Kreis 30 px. Zwei Rechtecke 8 px X 2 px.

 

Das eine Rechteck ist um 90° gedreht und so positioniert, dass sich die Enden der Rechtecke überschneiden. Das "Pfeil"-Konstrukt wurde gruppiert, um 45° gedreht und anschließend in der Mitte des Kreises ausgerichtet, welcher beim Ausrichten als Basisobjekt diente.

 

Wenn man nun den sich überschneidenden Bereich entfernt, bleibt eine Linie über (sowohl mit Pathfinder, als auch mit dem Formerstellungswerkzeug).

Wenn man das "Pfeil"-Konstrukt rechtsbündig an dem nächsten Rasterpunkt ausrichtet und den gleichen Arbeitsablauf durchführt, bleibt allerdings keine Linie über.

 

Hier in Bildern:

 

1.png2.png3.png4.png

 

Liegt es daran, dass das "Pfeil"-Konstrukt durch die Zentrierung in dem Kreis "ungünstige" X- und Y-Koordinaten erhält, wodurch die Pathfinder-/"Schneide"-Funktion nicht exakt berechnet werden kann, da ja nur bis zu einer bestimmten Stelle nach dem Komma gerechnet werden kann? Oder hat das Ergebnis eine andere Ursache?

 

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen und bedanke mich schon mal im Voraus vielmals für die Bemühungen!

 

Viele Grüße

Thorbman


Viewing all articles
Browse latest Browse all 13374

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>