Moin!
Nach dem Murks im Vorfeld (https://forums.adobe.com/thread/1569224?sr=stream) habe ich Lr 5 in der STE-Version einfach bestellt. Berechtigungsprüfung ging dann doch fix und ich hielt bald eine Seriennummer in der Hand. Dann wurde es "merkwürdig" und ich habe das Ticket, dass durch meine Berechtigungsprüfung noch offen war, erneut geöffnet. Meine Rückfrage wurde nicht beantwortet, das Ticket "Zurückgezogen" (sicher nicht von mir) und ich kann (mal wieder) keinen neuen Supportfall aufgeben. Sauber Adobe!
Lange Rede kurzer Sinn, hier meine Rückfrage an Adobe, die ich wirklich GERNE noch beantwortet hätte:
Sehr geehrte Damen und Herren,
besten Dank für das schnelle Übersenden der Seriennummer.
Leider hat diese, auch nach Beachtung Ihrer Hinweise (Sprache der Installation), nicht mit der im Vorfeld installierten Testversion funktioniert.
In der Folge habe ich die Testversion deinstalliert und von der gelieferten DVD neu installiert.
Nach der Installation konnte ich die Software sofort, augenscheinlich ohne Einschränkung, nutzen. Eine Eingabe der von Ihnen zugesendeten Seriennummer war gar nicht nötig!
Scheinbar ist in der Software, unmittelbar nach Installation, bereits eine Seriennummer hinterlegt (eine andere, als die, die Sie mir übersendet haben). Nach Update von 5.0 auf 5.6 das gleiche Verhalten,
nur, dass mir jetzt die Seriennummer in der Software (Unter "Hilfe" —> "Über..." —> "Lizenz") verdeckt angezeigt wird. Bitte erklären Sie mir diesen Vorgang!
War die aufwendige Prüfung meiner Bezugsberechtigung unnötig? Warum ist nach der Installation bereits eine Seriennummer hinterlegt?
Besten Dank
TL;DR: Meine Lr 5 STE-Version konnte ohne Seriennummer/Adobe-ID installiert und gestartet werden. Wozu das Berechtigungsverfahren? Was mache ich mit der (nicht funktionierenden) Seriennummer von Adobe?
Nich falsch verstehen, Software läuft ja, aber wenn ich 70 Öcken auf den Tisch lege, will ich auch, dass das Ganze "seriös" abläuft bzw. für mich im Ansatz nachvollziehbar.
Freue mich über Antwort!
PS: Ich kann keine Supporttickets öffnen! Gibts keinen Button für...wenn also jemand ne E-Mail-Adresse von Adobe (bei der man auch mit einer Antwort rechnen darf) hat, gerne her damit!