Hallo,
Folgender Umstand: Ich habe über einem Bild eine Vektorebene mit einer Pixelmaske liegen. Die Pixelmaske erzeugt einen Verlauf (in der Sichtbarkeit, also Transparenz) der Vektorebene zum Bild hin. Die Vektormaske selber ist mit 30c0y0m100k gefüllt.
Folgendes Problem: Im Übergang von Bild zu Vektormaske erscheint ein heller weisser Schein. Dieser wird von Photoshop automatisch erzeugt und soll NICHT sein. Siehe http://adobe.ly/1yXBCix
Folgendes ist mir aufgefallen: In der Datei http://adobe.ly/1HFZfC4 sieht man wie es eigentlich sein sollte. Ein schöner glatter, dunkler Verlauf von Bild zu Vektormaske ohne hellem Schein. Dies habe ich geschafft indem ich die Vektormaske mit den Photoshop Standardschwarzwerten (c91m79y62k97) gefüllt habe. Und das ist dann gleichzeitig auch das Problem, warum ich dies so nicht verwenden kann. Das Schwarz muss 30c0y0m100k definiert sein, da das Bild in einer datei platziert wird, die eben so einen Hintergrund besitzt.
Es ist für mich nicht nachvollziehbar, warum einmal der weiße Schein (bei 30c0y0m100k) erscheint und das andere mal (bei c91m79y62k97) nicht.
(Wenn man die Ebenenmaske auf multiplizieren stellt sieht es gut aus, aber der Schwarzwert hinten ist wieder c91m79y62k97, was er nicht sein soll.)
Für gute Ratschläge wäre ich dankbar.
Beste Grüße,
Oliver