Quantcast
Channel: Adobe Community : All Content - Deutsche Foren
Viewing all 13374 articles
Browse latest View live

Aus Katalog importieren ohne Smartvorschauen

$
0
0

Hallo Zusammen,

 

ich verwende immer wieder zusätzlich zu meinem Hauptkatalog einen "temporären" Katalog, der nur für Unterwegs verwendet wird.
Wenn ich also z.B. auf Reisen bin, werden die Bilder in diesen Katalog eingespielt, verschlagwortet,... und dann in den Hauptkatalog übernommen. Das funktioniert soweit auch recht gut.
Allerdings werden immer die Standardsammlungen mit übernommen. Kann man das verhindern, dass die Sammlungen mit übernommen werden?
Ich habe auch schon gesehen, dass die Standardsammlungen selbst definiert werden können. Allerdings, soweit ich das gesehen habe, ohne Verschachtelung sondern nur auf einer Ebene.

 

Hat jemand von Euch eine Idee dazu?

 

LG Stefan


Photoshop kein Schreibzugriff

$
0
0

Hallo Zusammen,

 

ich bekomme seit meinem Umstieg auf die Creative Cloud in Verbindung mit EL CAPITAN eine Fehlermeldung beim übersichern von Photoshop Dateien. Der Fehler tritt immer auf, wenn ich im Netzwerk speichern möchte - lokal funktioniert es ohne Probleme - aber wir arbeiten logischerweise fast nur vom Server aus, weshalb es sehr ärgerlich ist.

 

Die Fehlermeldung ist folgende:

"Konnte "xy.psd" nicht speichern, weil kein Schreibzugriff erteilt wurde"

 

Es tritt immer immer auf, wenn man das Dokument über den Finder öffnet und dort noch die Vorschau angezeigt wird.

D.h. es scheint so als ob sich Photoshop nicht mit der Findervorschau verträgt und daher die Datei gesperrt ist, so lange die Vorschau im Finder geöffnet ist.

 

Ich habe auch schon das Internet durchforstet - die Suche nach "Photoshop kein Schreibzugriff" hat einige Treffer - d.h. es haben wohl doch einige User das Problem. Einen Workaround habe ich auch gefunden - man muss die Vorschau im Finder abschalten.

Allerdings mag ich die schnelle Vorschau im Finder in der Spaltenansicht sehr - daher hoffe ich, dass es auch eine andere Lösung gibt.

 

Hier ein Video wo ich das Problem nachstelle:

60fps .png image Sequenz bei Import doppelte länge

$
0
0

Hallo Zusammen,

 

ich habe in After Effects ein Animations Video erstellt mit 1980x1020 und 60 fps.
Wenn ich die .png Sequenz in Adobe Premiere importiere ist diese auf einmal Doppelt so lange, was fatal ist, da ich die Animationen auf ein Lied und den Liedtext abgestimmt habe.

 

Mit der Bitte um Aufklärung und Hilfe

 

Fabien

Formulare in Acrobat – Felder übereinander

$
0
0

Hallo,

 

ich habe ein weiteres Problem beim erstellen von Formularen. Und zwar möchte ich zwei unterschiedliche Felder übereinander legen. Jedesmal wenn ich dies mache, erscheinen die anderen Felder über diesem Feld. Das möchte ich aber vermeiden.. Hat jemand eine Idee?

 

Vielen Dank im Voraus!

Fabian

 

Bildschirmfoto 2017-03-03 um 13.27.30.png

Premiere Farbmanagment

$
0
0

Hallo,

 

ich bin am Verzweifeln....

 

Ich arbeite an einem MacBook Pro (Late 2016) und einem NEC 32 Zoll Monitor, der 98% des Adobe RGB Farbraums abdeckt und kalibriert ist mit Premiere CC 2017. Wenn ich MXF oder MP4 Videos in Premiere importiere sehen sie deutlich bunter aus, als in der Apple Vorschau (MXF können nicht in der Vorschau angezeigt werde - ich weiß, aber zumindest die MP4 Videos). Jetzt schneide ich das Videos und stelle Helligkeit und Farben so ein, wie es mir in der Premiere Vorschau gefällt. Dann exportiere ich das Video und besonders die Rot- und Blautöne sind in der finalen MP4 Datei weit enfernt von der Vorschau in Premiere. Alles sieht viel blasser aus. Mir erscheint es so, als ob Premiere mein Farbprofil vom Monitor nicht nutzt und alle Videos wie "ohne Farbmanagment" darstellt. So sehen zumindest Fotos in Photoshop aus, wenn sie kein zugewiesenes Farbprofil haben....

 

Was kann ich tun? Wo liegt der Fehler?

 

Über einen Tip würde ich mich extrem freuen :-).

 

Vielen Dank

 

Uwe

Video im interaktiven PDF verpixelt

$
0
0

Hallo!

 

Ich habe ein kurzes Video in After Effects erstellt und diesen in Indesign eingefügt. Das Video ist ziemlich gross, und wenn ich es zB. in Quicktime angucke, ist es auf jeden Fall von der Auflösung her gross genug. Ohne das Video zu skalieren hab ich es in InDesign platziert - dennoch ist es nach dem Export im interaktiven PDF leicht verpixelt.

 

Ich hatte das Problem schon einmal mit Bildern, die zwar von den cm her sehr gross waren, aber nur 72dpi hatten. Ich vermute deshalb dass ich das Video irgendwie anders Exportieren muss.

 

Danke für Eure Hilfe!

Zusammenspiel Lightroom Mobile und Desktop beim Import

$
0
0

Hallo,

 

ich bin neu in Sachen Lightroom und habe folgendes Problem. Ich habe im Urlaub meine Fotos jeden Abend von der Camera als Raw in Lightroom mobile aufs IPad importiert und eine grobe Sichtung, Markierung und Bearbeitung gemacht. Jetzt bin ich zuhause und möchte meine Bilder natürlich als Raw auf dem Rechner haben. Wie muß ich da vorgehen. Ich sehe natürlich die Bilder auf meinem Rechner, habe sie aber nur als JPEG vorliegen glaube als smartvorschau. Sie sind auf dem Rechner jetzt links in der Fotohirachie im Ordner von LR Mobile zu sehen.

Ich möchte sie aber als Originaldatei in meiner Hirachie abgelegt haben und die Originale auf meiner Fotofestplatte speichern. Habe schon alles mögliche nachgelesen komme aber nicht weiter. Bin doch sicher nicht der einzige der seine Bilder im Urlaub mit Ipad vorbearbeitet.

Danke im voraus für hilfreiche Antworten

Wo kann ich einstellen dass beim Öffnen einer PDF automatisch die Seite der letzten Bearbeitung geöffnet wird?

$
0
0

Bei Acrobat 9 pro gab es eine Möglichkeit zur Einstellung, dass beim Öffnen einer PDF automatisch die Seite der letzten Bearbeitung/Ansicht geöffnet wurde. Das war sehr hilfreich.

Jetzt nutze ich Acrobat pro DC und habe diese Möglichkeit noch nicht gefunden. Wer kann mir da helfen?


Beim Speichern meines LR-Kataloges taucht die Meldung auf, dass LR den Katalog nicht sichern konnte. Die Überprüfung hat ergeben, dass die C-Festplatte keinen Speicherplatz dafür mehr hat. Ich habe einen neuen Sicherungsordner gewählt und zwar in einem Or

$
0
0

Beim Speichern meines LR-Kataloges taucht die Meldung auf, dass LR den Katalog nicht sichern konnte. Die Überprüfung hat ergeben, dass die C-Festplatte keinen Speicherplatz dafür mehr hat. Ich habe einen neuen Sicherungsordner gewählt und zwar in einem Ordner auf meinem WD-Netzwerk unter Shared Pictures. Das funktioniert leider nicht. Die Fehlermeldung taucht nach wir vor auf. Was kann ich tun, um die Sicherung des Kataloges weiterhin zu gewährleister. Am liebsten in meiner Cloud?

photoshop und lightromm nur in Testversion

$
0
0

Habe um gestellt von der CC großen Paket in das CC Photoshop - Lightroom für IMAC

jedoch stehen die mir nur als Testversion zur Verfügung.

Alles was ich gefunden habe, habe ich schon probiert von Löschen  bis Neuinstallation.

 

Das war mein letzter Versuch:

  • Schließen Sie die Creative Cloud App (Rechtsklick auf das Icon und Cloud beenden).

  • Beenden Sie im Anschluss die Prozesse "CoreSync", "CreativeCloud" und "AdobeDesktopService" über die Aktivitätenanzeige.

  • Starten Sie den Finder. Gehen Sie oben im Menü auf "Gehe zu" > "Gehe zu Ordner". Geben Sie hier "~/Library" ein und drücken Sie "Enter". (Das Zeichen "~" erstellen Sie Standardmäßig mit [Alt] + [N].)

  • Löschen Sie hier den Ordner ~/Application Support/Adobe/OOBE.

  • Anschließen löschen Sie bitte noch den Inhalt der folgenden Ordner
    /Library/Application\ Support/Adobe/SLCache/
    /Library/Application\ Support/Adobe/SLStore/

  • Wenn Sie so weit sind leeren Sie dann den Papierkorb.

  • CClibrary und CCXProcess Prozess müssen auch noch gestoppt werden

  • Creative Cloud starten...

 

Wer hat noch eine Idee.
Habe es auch auf einem Microsoft Surfbook Pro4 installiert.
Solange ich damit nicht arbeite sollte es auf zwei Rechnern installiert sein, aber  nur auf einem benutzbar.

 

Danke

Adobe Creative Suite als Studentenversion.

$
0
0

gibt es auch ein 'Paket' nur mit dem 'Id' und 'Ps'?

Probleme beim Speichern von PS CS2 auf Windows 10

$
0
0

Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass ich keine Fotos mehr abspeichern kann. Ich hatte vorher nie Probleme und seit ein paar Tagen erhalte ich jedes Mal beim Befehl "Speichern unter..." die Meldung : "Konnte nicht speichern unter "...JPG", weil die Datei geschützt ist. Heben Sie den Schutz der Datei mit Hilfe des Befehls Eigenschaften im Windows-Explorer auf."

Kann es nirgends mehr abspeichern. Andere Programme zeigen mir diese Meldung nicht an und ich kann die Fotos problemlos bearbeiten und abspeichern. Sie sind nicht geschützt.

Kann mir jemand helfen?
Danke

bitte um hilfe! ichkann cs6 nicht mehr installieren nach neuaufsetzen meines computers

$
0
0

hallo, seit stunden versuche ich immer wieder cs6 designstandard zu installieren. der prozess startet, ich kann die key eingeben und er macht den prozess zu ende. dann kommt die meldung "installation abgeschlossen" aber gleichzeitig der satz: "einige der produkte konnten nicht erfolgreich installiert werden". das sind photoshop, illustrator und indesign. also alle die ich installieren will. auf der angegebenen supportseite komme ich nicht weiter, drehe mich immer im kreis. ich habe x-mal neu gebootet und nochmals versucht - vergebens. langsam drehe ich durch und finde keine supportadresse, welche ich kontaktieren könnte. auch wenn ich auf "fehlerbericht" klicke, komme ich auf eine ungültige seite. wo kann ich mich hinwenden? bitte um hilfe!

cs 5.5 lumetri plug in fehlt

$
0
0

Hi ich besitze Adobe CS 5.5 und habe in Premiere Pro kein Lumetri plug in mit dem ich LUTS laden könnte.

Kann mir da einer weiter helfen?

 

LG

Nihat

LifeCycle Designer Ausblenden von Seiten

$
0
0

Hallo

Ich entwickele zu Zeit ein PDF-Dokument, bei dem ich Seiten ausblenden möchte.

In Auswahlfeldern verweise ich auf diese Seiten.

Solange ich die Inhalte der Seite unsichtbar mache (invisible) funktioniert alles.

Dann hat das Formular allerdings die leeren Seiten.

Blende ich diese Seiten mit (hidden) aus. existiren die Informationen in den Auswahlfeldern nicht mehr.

gibt es eine Möglichkeit das zu ändern.

:-) Erich D


Ist Tigrinya (Sprache aus Äthiopien) in Indesign verwendbar?

$
0
0

In der CC-MenaVersion scheint es nicht zu funktionieren. Vielleicht gibt es ein Plugin, auch für ältere Indesignversionen?

Expression Text Grad Anzeige

$
0
0

Ich habe ein Textobjekt mit einem Expression Winkel Slider verknüpft, so dass der Text die Grad anzeigt, die ich im Slider einstelle. Ich bräuchte es aber so, dass, wenn der Text die 359 Grad erreicht hat, er dann wieder von 0 anfängt.

wie kann man ein formular zum lizenztransfer per Mail an Adobe schicken. Klicke mich ständig durch alle vorgaben und komme immer nur auf Hilfeseiten.

$
0
0

Möchte gerne ein Formular zum Lizenztransfer an Adobe senden, komme aber nicht aus den Hilfeseiten heraus. Gibt es eine E-Mailadresse wo man das Formular einfach und Problemlos senden kann ?

Wie kann man von einem EN Untermenu per DVD Fernbedienung wieder zurück ins EN Hauptmenu?

$
0
0

Ich habe ein EN-Projekt (CS6) mit mehreren Videos, die auf eine BR-Disc sollen. Im Hauptmenu möchte ich das Video auswählen. Zu jedem Video gibt es ein Untermenu mit den Schaltflächen zu den Kapitelmarken des jeweiligen Videos.

Eigentlich eine triviale Aufgabe.

Es gelingt mir zwar, das Haupt- und die Untermenus zu definieren und über die Vorschaufunktion anzusteuern, es gelingt auch, die Kapitelmarken anzusteuern und während des Abspielens dann zurück zum aufrufenden Untermenu zu springen.

Es gelingt mir aber NICHT, vom Untermenu wieder ins Hauptmenu zu gelangen um das nächste Video anzuwählen.

In den diversen Handbüchern hab ich nichts gefunden.

Weiß jemand, wie das geht?

 

Vielen Dank

Eddy

Kann ich eine Überblendung gleichzietig für Video UND Audio mit Premiere Elemets 15 anlegen, oder muss ich das jedes Mal getrennt durchziehen?

$
0
0

Ich habe ein recht umfangreiches Videoprojekt in dem ich relativ häufig mit Überblendungen arbeite um Szenen voneinnader thematisch abzugrenzen. Ziemlich lästig ist es da, wenn ich jedesmal zunächst der Videospur eine Überblendung "verpasse" und dann erst im Kapitel Überblendungen zu "Audio" wechseln muss, um auch den Ton zu überblenden. Mache ich etwas falsch? Wenn ja , was? Danke vorab für hilfreiche Antwort ;-)

Viewing all 13374 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>