Quantcast
Channel: Adobe Community : All Content - Deutsche Foren
Viewing all 13374 articles
Browse latest View live

Muse Widget Google Map

$
0
0

Kennt jemand - bzw. gibt es - eine Möglichkeit bei Muse Widget Google Maps links oben dieses Infofeld wegzubekommen?

 

Bildschirmfoto 2017-03-06 um 16.06.43.png


Wie erhalte ich in Premiere Elements 7 einen Freischaltschlüssel zur Komponentenaktivierung von AVCHD-Dateien?

$
0
0

Wie erhalte ich in Premiere Elements 7 einen Freischaltschlüssel zur Komponentenaktivierung von AVCHD-Dateien?

InDesign hängt sich auf dokumentspezifisches Problem/Word

$
0
0

Hallo, ich habe das Problem, dass sich mein InDesign bei gewissen Dokumenten aufhängt. Ich stand schon mit dem Adobe Support in Kontakt. Dieser hat festgestellt, dass es ein dokumentspezifisches Problem ist. Einige Dokumente lassen sich ohne Probleme bearbeiten. Bei anderen ist es vorbei sobald ich versuche den Text zu editieren. Ich habe die Befürchtung, dass es daran liegt, dass die Texte aus Word stammen.

 

Kann ich jetzt was tun um die Dokumente zu retten?

 

Liebe Grüße und danke im Voraus.

Wie führt man 2 Projekte in PP CS6 zusammen?

$
0
0

Hallo, Community, bitte um Hilfe!

Ich habe u.a. 2 unter PPro CS6 hergestellte Projekte mit umfangreichen Clip-Bearbeitungen . Vor dem Schreiben auf Disc möchte ich sie zu 1 Projekt zusammenführen, aber so, dass die einzelnen Clips noch bearbeitet werden können. Das funkt leider nicht korrekt.

 

Variante 1: Laden Projekt 1, dann importieren ganzes Projekt 2 (Datei > Importieren). Ergebnis: Die (einzige) Sequenz mit ca. 200 Clips aus Projekt 2 erscheint nun im Projektfenster. Man kann diese Projekt-2-Sequenz aufklappen, dann sind die einzelnen Clips, Titel etc. im Projektfenster in alfabetischer Folge aufgelistet. Zieht man nun die Sequenz ins Schnittfenster, kann sie korrekt incl. der Bearbeitungen  abgespielt werden, aber die Sequenz wird wie ein einziger großer Clip dargestellt. Aus welchen Clips die Sequenz besteht, ist nicht ersichtlich. Bearbeiten oder umreihen einzelner Clips ins Projekt1 ist somit nicht möglich. Man kann auch die Clips, aus denen die Projekt-2-Sequenz besteht, en bloc markieren und ins Schnittfenster ziehen. Dann hat man alle Clips, Titel etc., aber alfabetisch geordnet, im Originalzustand ohne die Bearbeitung. Ist also völlig unbrauchbar.

 

Variante 2: Laden Projekt 2, markieren aller Clips, Bearbeiten >> Kopieren.   Laden Projekt 1, Cursor ans Ende setzen, Bearbeiten >> Einfügen. Jetzt sind zwar alle Clips inklusive deren Bearbeitungseffekte da, aber in den kopierten Clips sind sämtliche Verknüpfungen zwischen Video und Audio nicht mehr vorhanden. Das gibt dann enorme Probleme, wenn man einzelne Clips verschieben möchte, weil der Audio-Teil nicht mitgeht. In Encore ergibt sich dabei weiters, dass im gesamten kombinierten Video die Audio-Daten immer wieder verschwinden: Zuerst dauert es in EN ewig (3 - 4x Originaldauer) , bis die Töne da sind. Schiebt man dann eine Arbeit (z.B. Menü erstellen) dazwischen, sind plötzlich die Töne wieder weg und die Platte mit den Original-Clips rattert wieder los um von Anfang an die Töne wieder reinzuholen. Aber selbst, wenn man nichts tut: EN schafft es auch über Nacht nicht, alle Töne hereinzuholen. Das DVD-Video hat 1:23 Stunden, ist also nicht zu groß.

 

Ich habe einen schnellen Rechner unter W7.

 

Wie kann man also 2 bearbeitete Projekte zu 1 weiterhin bearbeitbaren Projekt zusammenführen???

Ich habe diese Frage etwas vereinfacht schon vor einigen Monaten gepostet, aber keine Antwort erhalten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das noch niemand benötigt hat.

 

Mit freundlichen Grüßen aus Wien  Eddy

Wo finde ich die CreativeCloud Abbuchungsrechnungen?

$
0
0

Hallo,

ich habe eine Abo der Creative Cloud. wo finde ich den meine aktuelle Rechnung für die Abboabuchung dieser im Adobe Kundenlogin?

 

Viele Grüße

Adobe After Effects: importiertes Videofile hat plötzlich kein Ton.

$
0
0

ich hab da ein schönes .mov-file in meine After Effects Komposition importiert, man hört das video beim abspielen in AE nicht mehr.. genau genommen sieht man, wenn man den audio pegel hochdreht, sogar eine wave spur, aber auch dann hört man nix.

 

danke für sämtliche tipps.

Monitorfenster zeigt kein bild an

$
0
0

Premiere version 10- das monitorfenster bleibt dunkel oder nur standbild- wie kann ich die Einstellungen verändern

InDesign CC 2017 stürzt beim Starten immer ab

$
0
0

Hallo zusammen,

 

ich habe ein großes Problem: InDesign CC 2017 lässt sich einfach nicht starten. Es kommt direkt die Fehlermeldung "Adobe InDesign wird beendet. Es wurde ein schwerwiegender Fehler festgestellt. Starten Sie InDesign erneut, um InDesign-Dokumente wiederherzustellen, die nicht gespeichert wurden."

 

Zu meinem System:

Windows 10 Pro 64-Bit

Intel i7-4770K 3,5 GHz

32 GB RAM

NVIDIA GeForce GTX 980 Ti

 

Habe das System erst kürzlich ganz frisch aufgesetzt, dann die damals aktuelle CC-Version 2016 installiert (allerdings in dieser Zeit InDesign nicht benutzt/getestet) und jetzt auf 2017 geupdatet.

 

Folgendes habe ich schon probiert:

- Windows neugestartet

- An- und Abmelden von der Creative Cloud

- mehrmaliges De- und Neuinstallieren von InDesign inkl. löschen der Benutzereinstellungen

- Starten des Programms mit Shift-Alt-Ctrl

- löschen der Benutzerordner unter AppData/Local und AppData/Roaming

 

Hat aber leider alles nichts gebracht - ich bekomme InDesign nicht zum Starten.

 

Die anderen Programme der Creative Cloud laufen übrigens!

 

Jemand noch eine Idee?


2 Canvas Animationen auf einer Web-Seite

$
0
0

Ein freundliches Hallo ...

 

ich möchte 2 Animationen in eine webweite einbauen. Beide habe ich aus Anitmate CC 2017 in Canvas exportiert (veröffentlicht). Beide werden über "onload="init()" aufgerufen. Das problem ist, es wird in beiden beiden Animations Containern (<div id="animation_container">" die gleiche Animation abgespielt. Ich habe den anderem container auch eine andere Id vergeben und die neuen id's im script geändert.

 

Ich hoffe es kann mir jemand helfen ...

 

Torsten

Encore CS6 läuft nicht mehr. hängt sich auf bei "lade colorfast.aex" - was tun?

$
0
0

Hing gerade eine halbe Stunde im offiziellen Support. Der größte Mist aller Zeiten. Der Mensch hat ne halbe Stunde verbraucht um zu verstehen, dass ich von ENCORE und nicht vom Mediaencoder spreche obwohl ich mehrere Male gesagt habe, dass der Media Encoder läuft, ENCORE aber nicht. Was ein lowlevel Support!
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Muss Encore dringend wieder ans laufen bringen. Auf Windows 7 hat es bis letzte Woche immer funktioniert. Habe nun Windwos 10 frisch installiert. Habe bei der Installation alles gemacht wie vorgeschrieben und wie beim letzten Mal auch aber beim Starten hängt sich das Programm auf und bleibt bei dem Bildschirm "lade coloarfast.aex" stehen. Was tun? Habe das Plugin bereits manuell in alle erdenklichen Plugin Ordner kopiert.

Indesign-Datei Schriften werden in der Creativ Cloud falsch angezeigt

$
0
0

Wenn wir Datei in die Creativ Cloud stellen und freigeben werden nicht unser Schriften dargestellt sondern scheinbat nur die Schriftart Arial, die wir aber nicht verwenden

Obwohl ich Adobe Digital vollständig deinstalliert habe wird beim Versuch einer Neu Installation angezeigt das er schon ausgeführt wird .Was mache ich falsch

$
0
0

Adobe Digital funktionierte plötzlich nicht mehr. Da habe ich ihn deinstalliert und neu heruntergeladen. Beim Versuch ihn zu Installieren wird mir angezeigt das er schon ausgeführt wird obwohl er nicht auf dem Rechner ist? Wer kann mir helfen

Premiere Elements Zoomnen und Überblenden hakt

$
0
0

Hallo Forum,

 

ich habe das aktuelle Premiere Elements auf einem iMac mit El Capitan. Ich möchte eine Fotoschau erstellen. Alles geht soweit gut, überblenden geht

und wärend der Fotoansicht leicht ins Bild einzoomen geht auch. Nur beides geht nicht so gut. Das Zoomen soll permanent sein, also das Einfrieren am Anfang oder Ende 0 Sekunden. Das alleine geht, aber wenn ich eine Überblendung dazwischen packe, wird das Bild beim Überblenden erst für kurze Zeit ohne Zoomen angezeigt und der Zoomeffekt startet etwas später. Dasselbe in iWeb ging ohne Probleme. Hat jemand eine Idee?

 

Danke

T.

Transformieren in elements 14

$
0
0

hallo,

ich kann in Elements 14 den Punkt Transformieren nicht aufrufen (nicht fett gedruckt). Weiß jemand eine Lösung dafür. Elements 14 wird vom Support nicht mehr technisch unterstützt.

Michael

Viele Videos als Raster gleichzeitig anzeigen - Name Effekt?

$
0
0

Viele Videos als Raster gleichzeitig anzeigen - Name Effekt?

 

Hallo,

ich suche einen Namen für diesen Effekt, wenn man einen Überblick über alle Möglichen Videos zeigen will. Also beispielsweise ein Youtube Kanal, der einen Trailer erstellt.

Das gibt es ja öfter, dass man erst ein Video sieht und das dann rausfährt, sodass man erst 4 Videos gleichzeitig als Raster sieht und dann 9 etc, bis man irgendwann alle möglichen Videos gleichzeitig als Raster nebeneinander auf dem Bildschirm sieht.

Ich wollte sowas auch machen, aber finde keinen passenden Namen dafür um auf Youtube nach Tutorials zu suchen. Hat jemand eine Idee wie das heißt, bzw nach was man da suchen kann?

LG Kingcross22

Benachrichtigung erhalten

 


Adobe Premiere Pro CC 2017 ohne CUDA Unterstützung?

$
0
0

Hallo Ihr kreativen Köpfe und Nutzer von Adobe

 

Ich nutze jetzt schon sehr lange Adobe Premiere Pro. Auch immer noch wenn es über die Creative Cloud ein neues Update gibt und es jetzt Premiere Pro CC 2017 ist.

 

Aber nun zu meinem Anliegen: Ich habe eine GeForce GTX 1070 und würde gerne meine Videos dementsprechend über die Grafikkarte rendern lassen um damit meinen neuen Arbeitsspeicher zu entlasten. Denn den musste ich komplett ersetzen. Ich habe mir auf YouTube und diversen anderen Foren bereits durchgelesen das man einfach nur die Datei im Adobe Premiere Ordner "cuda_supported_cards.txt." ändern muss, in dem man seine Grafikkarte hinzufügt.

 

Nun ist es aber so, das genau diese Datei bei mir vollkommen fehlt. Wie kann ich also meine Grafikkarte zum Rendern nutzen, wenn der Arbeitsspeicher dennoch weiterhin genutzt wird?

 

Deswegen bitte ich um Hilfe, die evtl. dieses Problem auch haben/hatten und hoffentlich lösen konnten

InDesign nervt ständig mit vollflächig geöffneten Dateien

$
0
0

Moinsen allerseits,

 

wie in der Überschrift angedeutet nervt mich Indesign bei jedem neu geöffneten Dokument damit, dass es bildschirmfüllend geöffnet wird.

 

Rechner: iMac, macOS Sierra

InDesign ist so eingerichtet:

Anwendungsrahmen deaktiviert, brauch ich nicht, will ich nicht

Steuerungsleiste deaktiviert, brauch ich auch nicht

Leiste mit Steuerungsbedienfeldern oben angedockt.

 

 

Wenn ich die Leiste mit den Steuerungsbedienfeldern nicht oben andocke sondern frei verschiebbar einrichte, wird jedes neu geöffnete Dokumentfenster unter die Leiste geschoben - was natürlich auch ******** ist.

 

Das Problem tauchte erstmals mit InDesign CS6 auf. Davor gab es diese Probleme gar nicht.

 

Ich will die Dokumentfenster nicht bildschirmfüllend geöffnet haben weil ich einen Teil des Bildschirms am rechten und unteren Rand frei halten will.

Also minimiere ich jedes Fenster.


Während sich Illustrator, Photoshop und andere Programme diese Größeneinstellungen auch merken, funktioniert das bei InDesign offensichtlich nicht.

Jedes neu geöffnete Dokument wird wieder bildschirmfüllend geöffnet. Jedes Mal das Fenster wieder kleiner zu ziehen - boa, das nervt! Und beim nächsten Öffnen wieder das gleiche Spiel.

 

Testweise habe ich nun InDesign CC geladen. Der gleiche Mist! Jedes Fenster vollflächig. Jedes Fenster klein ziehen ...

 

Vielleicht kennt jemand eine Lösung?

Jahres-Abo-Verlängerung kündigen

$
0
0

Hallo,

 

kann mir jemand helfen?

 

Wenn ich mein automatisch-verlängertes 1-Jahres-Abo kündige (innerhalb der nächsten 14 Tage nach Beginn des 2.Jahres), bekomme ich dann den gesamten Preis erstattet?

Und wie läuft das dann genau ab?

 

LG

Fehlermeldung: "Creative Cloud funktioniert nicht mehr"

$
0
0

Seit meinem letzten Updateversuch kommt immer die Fehlermeldung: "Creative Cloud funktioniert nicht mehr"

mit den Problemdetails: APPCRASH / Adobe Desktop Services.exe / Anwendungsversion: 3.9.5.353 / ...

Mein Betriebssystem ist Windows 7 Professional.

Ich habe schon viel probiert, CC Cleaner, Neuinstallation usw., aber nichts hat geholfen, es kommt immer diese Fehlermeldung und ein Update von Photoshop CC oder Adobe RAW ist nicht möglich.

(Fehlercode: P1) bei der Installation

$
0
0

Hallo

Ich habe diese Fehlermeldung (Fehlercode: P1) beim Installieren der Applikationen auf meinem neuen Windows-PC. Ich habe bisher noch keine Adobe Programme darauf installiert. - Was mache ich falsch? Ich habe Admin-Rechte...

 

Danke für einen hilfreichen Hinweis.

SIK

 

Viewing all 13374 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>